Donnerstag, Februar 08, 2007

OPEN LETTER: ABANDON TARGETS FOR BIOFUEL USE IN EUROPE

31 January 2007

To: The Council of the European Union, the European Commission, the European Parliament, and citizens in Europe

We are extremely concerned by the plans as presented by the European Commission to adopt a mandatory target for biofuel use in transport. Implementing these measures means that the EU will risk breaching its international commitments to reduce greenhouse gas emissions and protect biodiversity and human rights; because, as set out below – the proposed targets will amongst other things promote crops with poor greenhouse gas balances, trigger deforestation and loss of biodiversity and exacerbate local land use conflicts.

BIOFUEL TARGETS WITHOUT MUCH STRONGER COMMITMENTS TO REDUCE CONSUMPTION ARE COUNTER-PRODUCTIVE
Any targets relating to energy we believe, must therefore first be directed towards reducing overall energy use, and improving energy efficiency. Instead of addressing Europe’s excessive consumption, the Commission proposes a biofuels target as a percentage of the EU´s fast growing and of as yet unlimited transport fuel consumption.(1) This approach must be rejected as counterproductive. The fact that the European Commission’s ‘Energy Package’(2) only proposes targets for biofuels for transport but not for other alternative energies is indicative of a seriously flawed policy approach to addressing greenhouse gas emissions.

TARGETS WILL NEGATIVELY IMPACT THE GLOBAL SOUTH
The EU is suggesting that much of the biofuel crop will have to be produced in the global South and exported to Europe.(3) Although presented as an opportunity for Southern economies, evidence suggests that monoculture crops for biofuel such as oil palm, soya, sugar cane and maize lead to increased destruction of biodiversity and rural livelihoods and further erosion of food security, with serious impacts on water, soil, and regional climate patterns.(4) Several statements already made by civil society organisations from the South express deep concern and call for a rejection of the EU biofuel plans.(5)

RISK OF INCREASED CLIMATE IMPACTS OF BIOFUELS
Biofuel is arguably the least desirable alternative energy form for which the EU could set a target. Biofuels for transport are less effective than wind, solar or solid biomass energy schemes.(6) The production of biofuel crops uses scarce resources such as fresh water(7) and productive land(8) and in most crops used today, the greenhouse gas savings are marginal at best in comparison to fossil fuels. A thorough understanding of the emissions produced throughout the chain from land conversion to production, refining and use of biofuels is essential to ensure biofuel use will truly reduce greenhouse gas emissions. Not only is deforestation itself a major cause of CO2 emissions, but biodiesel from South East Asian palm oil (where most world palm oil currently originates), can be expected to cause between two and eight times as much CO2 emissions from damage to peat as the CO2 emissions from the mineral diesel it replaces (by conservative estimates, and according to the most recent science).(9) These emissions make it less likely for the EU to meet their commitment of achieving the climate target of no more than 2°C change in average global temperature.(10) Furthermore, research already suggests that the carbon balance of some biofuel crops may actually be negative when taking the complete process into account.(11) Further study is thus needed before setting biofuel targets.

BIOFUELS WILL INCREASE PRESSURE ON WORLD FOOD SUPPLIES AND FURTHER ERODE FOOD SOVEREIGNTY
Price increases for some biofuel crops that are also staple foods will exacerbate not only deforestation, but also put food security at risk.(12) Since biofuel targets in the EU would promote the production of biomass in the global South, the EU could be responsible for reducing the area of land devoted to food production, so eroding local and international food security and sovereignty and causing food shortages. Like EU targets, the US biofuel targets have been criticized for requiring an excessive proportion of the corn crop.(13) The combined additional pressure from these two economies on crops widely used as essential food crops seriously threatens food price increases in poorer countries. Already, US demand for biofuel from corn has increased the current world grain deficit, raising corn prices significantly.(14) In addition, The FAO in 2006 reported a historical low in the world’s stocks-to-use ratio for grains and record levels of demand (surpassing global production) for oil crops due to biofuel production. World cereal reserves have also fallen to their lowest level in more than two decades.(15)

MORE HUMAN RIGHTS VIOLATIONS RELATED TO MONOCULTURE EXPANSION
Serious human rights abuses have been reported from sugar cane, palm oil and soy plantations in Brazil, Argentina, Paraguay, Colombia and South-East Asia. These include slavery, very poor working conditions and low wages, violent land conflicts, death and health crises due to the use of agrochemicals and deforestation.(16)

TARGETS WILL FUEL GM EXPANSION
The genetic engineering sector of the biotechnology industry is promoting biofuels to gain access to a new market. The GM varieties of several crops now used as biofuel crops (eg: maize, soya, oilseed rape) have met strong resistance to their use as food, especially in Europe. The industry hopes that by promoting them as biofuels, these crops will gain acceptance. However, the problems associated with GM, including contamination, would not be addressed. The introduction of GM crops in the South has had a massive impact on farming methods, human rights and the environment.(17) An EU target will give support to the GM industry to expand still further. The industry also plans to use GM to alter, break down or remove the lignin and cellulose of plants to facilitate and increase biofuel yields(18), with consequences that cannot be predicted.

INCENTIVES AND SUBSIDIES
If the EU applies incentives and subsidies to biofuels, these will further intensify all the pressures that we foresee from the targets. They will also distort markets and further undermine food production. They should not be applied while there is still so much argument about the real contribution biofuels can make to energy use and climate. Finally, incentives for biofuels contradict the pro-poor strategies of the Millennium Development Goals and disregard the 2010 Target agreed on at the World Summit for Sustainable Development in Johannesburg by adding a severe additional driver of biodiversity loss.

NO CREDIBLE CERTIFICATION PROCESS AVAILABLE AT THIS POINT
Sustainability certification is being proposed as a way of addressing many of the problems outlined above. However, the European Commission energy package does not provide clarity on whether a certification scheme for biofuels will be introduced, and if so, whether it would be voluntary or mandatory. Previous certification initiatives suggest that certification processes by themselves cannot address most of the environmental and social ‘problems’, particularly in countries with poor human rights records or weak enforcement of environmental and labour legislation. The Round Table on Responsible Soy (RTRS), a voluntary certification process led by some large environmental NGO's and industry, has run into great controversy with civil society organisations and small farmers' movements in Latin America and is widely perceived as acting against their interests. The Round Table on Sustainable Palm Oil has yet to agree on procedures for verifying adherence to its standards and some of the RSPO industry members continue to destroy large areas of rainforest and openly bid for concessions which contravene RSPO principles, such as Wilmar International’s bid for Bugala Island, Uganda, or PT SMART’s plans for palm oil expansion in Indonesia. At present, no credible certification process leading to strong and mandatory standards, with full involvement of affected groups in producer countries, is available. Setting targets for biofuels before fully addressing the problems it can cause should be strongly rejected.

We therefore call on the Member States to reject the biofuel target for transport and halt all other incentives for biofuel production which could encourage in any way the use of biofuels linked to the problems described above. Instead, the focus should be on drastic reduction of energy use and support for genuinely sustainable renewables.

Montag, Januar 15, 2007

Wie die Holzmafia Bukit Duabelas zerstört

Wie die Holzmafia Bukit Duabelas zerstört

von Feri Irawan[1] und Marianne Klute

Anfang des Jahres 2006 berichteten Orang Rimba, indigene Waldnomaden im Nationalpark Bukit Duabelas in der Provinz Jambi, vom Bau einer illegalen Loggingstraße im Distrikt Batanghari. Für die Straßenbauarbeiten wurde Wald gerodet und vor der Straße aus innerhalb weniger Monate eine Fläche von mehr als 6000 Hektar geschütztem Naturwald kahl geschlagen.

Höchst alarmiert machte sich Walhi Jambi auf den Weg zum Tatort und musste feststellen, dass illegale Holzfällertrupps mit Kettensägen und schwerem Gerät an mehreren Stellen des Nationalparks am Werk sind. Aufgeschreckt von der Schnelligkeit, mit der der Nationalpark dem Kahlschlag zum Opfer fällt, folgt Walhi Jambi seither den Einschlagschneisen der Holzfällertrupps. Unserer Partner vor Ort haben recherchiert, wer die Täter sind, mit welchen Methoden sie vorgehen, welche Schäden sie anrichten und welche Händler das Holz aus dem Nationalpark Bukit Duabelas aufkaufen.

Vorläufiges Resultat der Beobachtungen und Recherchen: Innerhalb weniger Monate ist eine Loggingstraße gebaut worden, die halb Batanghari durchschneidet. Dies gelang lokalen Unternehmen durch Kooperation mit Beamten und Dorfvorstehern, aber auch mit dem internationalen Holzhandel. Das Holz gelangt über Sägewerke an den Flüssen Tembesi und Batanghari an drei indonesische Holzunternehmen, die wiederum nach Singapur verkaufen. Ein bedeutender Abnehmer der gestohlenen Ware sitzt in Deutschland.

Auf Grund von Walhis Recherchen konnte die Polizei von Jambi einige der lokalen Akteure festsetzen und einen kleinen Teil des noch nicht exportierten Holzes konfiszieren. Doch bedeutet das Eingreifen der Polizei nicht, dass dem illegalen Holzeinschlag im Nationalpark Bukit Duabelas Einhalt geboten werden konnte. Im Gegenteil. Solange die Nachfrage aus dem Ausland anhält, ist die Existenz des Nationalparks bedroht.

Dieser auf gesicherten Recherchen vor Ort beruhende Kurzbericht zeigt die Arbeitsweise der Holzmafia im Nationalpark Bukit Duabelas auf und gibt Hinweise auf den Weg, den das Holz von zwei „Hotspots“ des illegalen Holzeinschlags in den internationalen Handel nimmt.

Kahlschlag bei Olak Besar und Kampung Baru

Das Dorf Olak Besar liegt im Ostteil des Distrikts Batanghari an dem Fluss Tembesi. Der Tembesi bildet zugleich die Grenze des Nationalparks. Am anderen Flussufer, außerhalb des Nationalpark, erstrecken sich im Osten große Holzeinschlags-Konzessionsgebiete. Von der Hauptstadt Jambi aus fährt man in zwei bis drei Stunden mit dem Bus bis zum Nationalpark. Dann führt der Weg 60 km durch den Park über die Dörfer Jeluti und Koto Boyo bis Olak Besar. Die Dorfbevölkerung lebt hauptsächlich von der Gewinnung von Gummi aus den Wäldern.

Mit 30.300 Hektar Wald ist Batanghari (Gesamtfläche des Distrikt: 36.300 Hektar; das sind 60% der Fläche des Nationalparks Bukit Duabelas) im Vergleich zur anderen Hälfte von Bukit Duabelas noch relativ dicht bewaldet.

Nach welchem Modus operandi gehen die am illegalen Holzeinschlag Beteiligten vor? Sie verschaffen sich Genehmigungen für bestimmte, begrenzte Tätigkeiten zur Nutzung von Waldprodukten bzw. zum Holzeinschlag im Nationalpark. Solche Genehmigungen können unter bestimmten Umständen erteilt werden, wenn die Antragsteller geltend machen, dass vitale Interessen der Bevölkerung betroffen sind. Der soziale Aspekt ist zugleich ein Schutz für die Unternehmen; sie können immer behaupten, im Sinne der Existenz der Bevölkerung zu handeln. Auf der Basis solcher Genehmigungen operieren die Täter missbräuchlich weit über den Umfang der Genehmigung heraus. Sie bilden das „legale“ Gerüst für den Modus operandi nicht nur in Jambi. In ganz Indonesien ist diese Art der Legalisierung krimineller Machenschaften ein erprobtes Mittel, um in großem Stil an Holz zu kommen. Der Fall des Dorfes Olak Besar ist nur ein Beispiel:

Die im Nationalpark lebende Bevölkerung darf in begrenztem Rahmen Landwirtschaft betreiben; Außenseiter und erst recht kommerzielle Unternehmen haben dieses Recht nicht. So ist es auch in dem Dorf Olak Besar. Die Bauern sind arm; um besser wirtschaften zu können, haben sie die Kooperative Alam Sejati gegründet. Der Vorsitzende der Kooperative, Amir, ist im Dorf ebenso wichtig wie der Dorfvorsteher Ali Umar.

Nun kommt ein Plantagenunternehmen ins Spiel, PT Permata Hijau,[2]. Permata Hijau verhandelt mit Amir und Ali. Das Unternehmen gewährt den Bauern Kleinkredite und verlangt im Gegenzug, dass das Dorf Land für die Anlage einer Plantage zur Verfügung stellt. Einige Bauern der Bauernvereinigung Harapan Mulya besitzen gemeinsam hundert Hektar Wald. Schriftlich vereinbart man, dass die Kooperative Alam Sejati diesen Wald rodet und dann dort eine Plantage anlegt und beackert. Bei den Bauern hat der Plan Hoffnungen geweckt, ein besseres Einkommen erwirtschaften zu können und gleichzeitig im Besitz der hundert Hektar zu bleiben. Unglücklicherweise sind sie durch das Kleinkreditsystem in Abhängigkeit von Permata Hijau geraten..

Permata Hijau erwirkte vom Bupati (Distriktvorsteher; entspricht etwa einem Kreisdirektor) von Batanghari, Herrn Syahirsah SY, eine Genehmigung für die Anlage einer Plantage auf dem 100 Hektar großen Stück Land der Bauern. Auf diese betrügerische Weise gelingt es dem Unternehmen, im Nationalpark Fuß zu fassen. Bei dem Dokument handelt es sich um eine Genehmigung zur „Nutzung von Waldprodukten“, ausdrücklich nicht gültig für den zonierten Wald des Nationalparks, sondern nur für „die Anlage einer Plantage auf 100 ha Land im Dorf Olak Besar, Unterbezirk Bathin XXIV, Bezirk Batanghari, welches der Bauernvereinigung Harapan Mulya gehört.“ Dieses Dokument, IPHH-LKH No. 472/2006 (Izin Pemungutan Hasil Hutan-Luar Kawasan Hutan), liegt uns vor.

Auffallend ist, dass das Dokument erst am 26. April 2006, als die Holzfäller längst vor Ort waren, ausgestellt wurde, während Walhi Jambi schon vorher begann, den Berichten nachzugehen. Walhi ist sich sicher, dass der Bupati von Batanghari vor der Ausstellung des Dokumentes keine Ortsbesichtigung vorgenommen hat. Weder gab es eine vorherige Analyse des Waldbestands noch jemals Kontrolle der Arbeiten vor Ort.

Die Genehmigung gilt auch für den Bau einer fünf km langen Trasse vom Fluss Tembesi an den Fluss Kemang, mit dem Zweck, einen Zugang zur Plantage zu haben. Verwunderlich war von Anfang an, dass für den Bau dieses einfachen und relativ kurzen Weges Bulldozer in den Nationalpark gebracht worden sind. In Wirklichkeit wurde kein bloßer Zugangsweg für eine Plantage gebaut, sondern eine befestigte Loggingstraße von zehn Metern Breite. Dafür also brauchte das Unternehmen die schweren Baufahrzeuge! Die Straße ist nicht fünf, sondern 30 km lang und führt quer durch den Distrikt bis an den Grenzfluss Sakolado. Dieser Tatbestand überschreitet den Umfang der Genehmigung bei Weitem.

Um Platz für die Straße zu machen, wurde natürlich Wald gerodet. Nach Beendigung der Straßenbauarbeiten war es für die Holzfäller ein Leichtes, rechts und links der Straße den Wald abzuhauen. Das ist ein klarer Gesetzesbruch und ein weiterer Verstoß gegen die erteilte Genehmigung. 6000 Hektar, ein Sechstel des Waldbestandes, sind abgeschlagen worden. Dies sind nach unseren Schätzungen mehr als 3000 Kubikmeter Holz. Die Stämme sind im Durchschnitt 4-5 m lang und haben einen Durchmesser von 40 cm und mehr. Es handelt sich um die Holzarten Meranti (Shorea spp), Kempas (Koompassia malaccensis), Pulai (Alstonia spp), Rengas (Gluta spp), Durian (Durio spp), Kulim (Scorodocarpus), Keranji (Dialium spp) sowie um folgende Arten, die uns nur dem lokalen Namen nach bekannt sind: Balam, Tarentang, Jengkang.

Die neue Loggingstraße führt durch das Gebiet der Orang Rimba. Tumenggung Jelitai, Anführer- einer Gruppe der Orang Rimba, führt bittere Beschwerde, dass Mobilität und traditionelle Lebensweise der Waldnomaden behindert werden und ihre Kultur dem Untergang geweiht ist. Beim Bau der Straße haben die schweren Baufahrzeuge kulturelle Wertgegenstände wie sakrale Teller und Kerisse zerstört. Die Existenz der Walddleute wird mit dem Wald vernichtet, sagt Tumenggung Jelitai.

Der Fall Olak Besar ist Kahlschlag im großen Stil. Trotz der Beschwerden der Orang Rimba und der Recherchen von Walhi sind die Behörden noch nicht eingeschritten. Ein zweiter Holzmafiaring dagegen ist festgesetzt worden. Im Oktober 2006 konnte die Provinzpolizei zwölf Personen festnehmen, hat sie sozusagen auf frischer Tat ertappt. Ihnen wird vorgeworfen, bei der Siedlung Kampung Baru im Dorf Teluk Lebam illegal 200 Hektar Wald abgeschlagen zu haben. Bei den Verhafteten handelt es sich um acht Holzfäller, zwei Beamte der Forstbehörde, einen Holzbaron und einen Sägewerksbesitzer. In wochenlanger mühevoller Arbeit konnte die Polizei mehr als 7000 unbehauene Holzstämme bergen. Nach der Einschätzung von Walhi Jambi liegen etwa 5000 weitere Baumstämme noch auf Halde (beim Dorf Sei Kejasung Besar Kaki).

Das Muster des Komplotts ähnelt dem von Olak Besar: Junaidi, Inhaber des Holzunternehmens PD Gemilang, verschafft sich mit Hilfe zweier Beamter der Forstbehörde von Jambi eine Genehmigung. Dieses Papier mit der Bezeichnung IPHHK-LKH No.skep/522/0572 (Izin Pemungutan Hasil Hutan Kayu-Luar Kawasan Hutan), ausgestellt von der Forstbehörde vom 23. Februar 2006, gestattet Transmigranten aus Jambi, in einem definierten Areal von 600 Hektar Abfallholz zu nutzen. Sie ist ausdrücklich nicht gültig für zonierten Wald des Nationalparks.

Auch in diesem Fall missbraucht ein Holzunternehmen die Armut der Menschen für den eigenen Profit. Unter dem Deckmantel einer sozial motivierten Tätigkeit heuert PD Gemilang Leute aus Jambi als Holzfäller an, womöglich sogar die Transmigranten selbst. Statt Abfallholz zu sammeln, sägen sie sich den Ast ab, auf dem sie sitzen.

Von Bukit Duabelas nach Deutschland

Sowohl PD Gemilang als auch PT Permata Hijau arbeiten mit an den Flüssen gelegenen Sägewerken zusammen. Von den Sägewerken wird das Holz aus dem Nationalpark Bukit Duabelas in der Dämmerung über die Flüsse Tembesi und Batanghari zum Unternehmen Tanjung Johor Wood Industry gebracht. Auch für den Transport sind Genehmigungen erforderlich. PD Gemilang zum Beispiel nutzte missbräuchlich eine Genehmigung mit der Kennzeichnung DF 8041337, ausgestellt von Amri Dalimunthe, Forstbeamter in Baranghari, auf PD Gemilang. Damit wird der Transport eines begrenzten Volumens Holz aus einem definierten Konzessionsgebiet außerhalb des Nationalparks gestattet. Nichts davon wurde eingehalten: das Volumen wurde überschritten, und das Holz stammte nicht aus dem Konzessionsgebiet, sondern aus dem Nationalpark Bukit Duabelas.

PT Tanjung Johor Wood Industry ist ein in Jambi ansässigen Holz verarbeitendes Unternehmen. Schon 2003 stellten die Umweltorganisationen Milieudefensie und WWF fest, das Tanjung Johor illegales Holz aus dem Nationalpark Kerinci Seblat in Jambi bezieht. /http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf-alt/kampagnen/tessonilo/sperrholz.pdf/ In einer Untersuchung von Indonesian Corruption Watch, ICW, und Greenomics über die Performance der indonesischen Holzindustrie /ICW: Timber industry needs revitalization, 2. Januar 2006/ stuft ICW das Unternehmen Tanjung Johor als wirtschaftlich nicht gesund und ineffizient ein. ICW zufolge verarbeitet Tanjung Johor mehr als doppelt soviel Holz wie genehmigt. Zwischenzeitlich hat das Forstministerium Tanjung Johor sogar die Lizenz entzogen. Trotzdem ist das Unternehmen in der Lage weiterzuexistieren. Die Frage bleibt, woher Tanjung Johor Wood Industry sein Holz bezieht? Es ist bezeichnend, dass ein wichtiger Abnehmer dieses indonesischen Unternehmens in Bremerhaven sitzt und auf seiner Website mit der Geschäftsverbindung zu Jambi wirbt.

Nach der Bearbeitung der Holzstämme durch die Tanjung Johor Wood Industry wird das aus dem Nationalpark stammende Holz nach Singapur verschifft und gelangt an das Partnerunternehmen Casin Panels Pte Ltd. Dieses wiederum verkauft das für den europäischen Markt bestimmte verarbeitete Holz weiter, auch nach Deutschland.

Die beiden Beispiele aus dem Nationalpark Bukit Duabelas stehen für viele andere, in denen Beamte mit Holzbaronen kooperieren. „Die lokalen Akteure sind eingebunden in einen international besetzten Holzmafiaring“, sagte Walhi Jambi. Während im vergangenen Jahr eine Reihe Holzfäller, Sägewerksbesitzer und auch der ein oder andere cukong (Holzmafiaboss) festgesetzt wurde, können sich die internationalen Geschäftspartner bisher vollständig jeglicher Kontrolle entziehen. Korrupte Beamte öffnen ihnen alle Wege, so dass die Holzmafia nach Gutdünken walten kann.

Auf diese Weise sind auch europäische Abnehmer an der Zerstörung geschützter Wälder und der Lebensgrundlagen der Menschen in Jambi beteiligt. Sie sind mitverantwortlich für die Konflikte zwischen Regierungsstellen, lokaler Bevölkerung und Indigenen. Wenn die Holzmafia nicht gestoppt wird, wird der Nationalpark Bukit Duabelas mit seinen Waldnomaden keine Zukunft haben.
[1] Feri Irawan ist Direktor von WALHI Jambi
[2] Es ist noch ungeklärt, ob mit PT Permata Hijau ein Subunternehmen der Wilmar Holdings, PT Permata Hijau Pasaman, oder die in Medan ansässige PT Permata Hijau Sawit gemeint ist, oder ein drittes, noch nicht identifiziertes Unternehmen.

Labels:

Mittwoch, Oktober 18, 2006

Schulpartnerschaft mit Aceh

Schulpartnerschaft mit Aceh
Pesantren Al Falah Abu Lam U

Schulen in Aceh: zerstört durch Krieg und Tsunami
Hunderte von Schulen sind während des Aceh-Konfliktes und mehr als tausend durch den Tsunami zerstört worden (Indonesisches Erziehungsministerium vom 14. Januar 2005). Nach Schätzungen der Provinzregierung Aceh existierten nach der Katastrophe nur noch 130 Schulen. 200.000 Schüler und Schülerinnen müssen noch immer in Zelten unterrichtet werden oder in eine der bestehenden Schulen gehen.

Die Al-Falah-Internatsschule nach dem Tsunami

Die Al Falah-Schule gehört zu den wenigen Schulen, die nicht vom Tsunami getroffen wurden. Nur ein Schüler kam ums Leben. Er war am 26. Dezember 2004 nicht im Internat, sondern bei seiner Familie. 21 der Kinder und Jugendlichen sind durch den Tsunami zu Waisen geworden. 25 Kinder haben kein Zuhause mehr. An den Gebäuden entstanden kleinere Schäden durch die Erdbeben.
Schulpartnerschaft mit Aceh

Pesantren Al Falah Abu Lam U

Schulen in Aceh: zerstört durch Krieg und Tsunami
Hunderte von Schulen sind während des Aceh-Konfliktes und mehr als tausend durch den Tsunami zerstört worden (Indonesisches Erziehungsministerium vom 14. Januar 2005). Nach Schätzungen der Provinzregierung Aceh existierten nach der Katastrophe nur noch 130 Schulen. 200.000 Schüler und Schülerinnen müssen noch immer in Zelten unterrichtet werden oder in eine der bestehenden Schulen gehen.

Die Al-Falah-Internatsschule nach dem Tsunami

Die Al Falah-Schule gehört zu den wenigen Schulen, die nicht vom Tsunami getroffen wurden. Nur ein Schüler kam ums Leben. Er war am 26. Dezember 2004 nicht im Internat, sondern bei seiner Familie. 21 der Kinder und Jugendlichen sind durch den Tsunami zu Waisen geworden. 25 Kinder haben kein Zuhause mehr. An den Gebäuden entstanden kleinere Schäden durch die Erdbeben.

Keine Hilfen aus den Wiederaufbauprogrammen

Vor dem Tsunami besuchten etwa 240 Kinder die Schule. Anfang 2005, kurz nach dem Tsunami, nahm die Schule 53 Schülerinnen und Schüler einer zerstörten Schule auf und zum neuen Schuljahr im Sommer 2005 weitere knapp 150 Mädchen. Die Schule beherbergt zur Zeit also fast doppelt so viele Schülerinnen und Schüler wie vorher. Da die Schule nicht direkt vom Tsunami betroffen war, erhielt und erhält sie keine Hilfe aus den offiziellen Nothilfe- und Wiederaufbau-Programmen.

Gründung und Geschichte

Die Internatsschule Al Falah besteht seit 1992, anfangs nur als Mittelschule (Klassen 7-9) und ab 1997 mit Oberstufe (Klassen 10-12). In den ersten Jahren besuchten etwa 200 Mädchen und Jungen die Schule. 2001 nahm die Schule 40 weitere Kinder, Opfer des Aceh-Konfliktes, auf. Diese kriegstraumatisierten Kinder betreut die Schule gezielt, zusammen mit lokalen Frauenorganisationen, die sich seit Jahren um durch militärische Gewalt traumatisierte Frauen kümmern. Daher verfügt die Schule selbst über einige Erfahrungen im Umgang mit psychisch und sozial belasteten Jugendlichen.


Kontakte und Adresse

Träger der Schule Al Falah ist die Stiftung Abu Lam U (Yayasan Abu Lam U), benannt nach einem lokal hoch angesehenen islamischen Geistlichen. Ziel der Stiftung ist die Vermittlung von religiösen und wissenschaftlichen Kenntnissen, auf der Grundlage von freiheitlichen Werten.



Al Falah Abu Lam U
Modern Islamic Boarding School
Lamjampok
Kecamatan Ingin Jaya
Kabupaten Aceh Besar
Post Code 233721

Vorsitzende der Stiftung Abu Lam U
Ms Suraiya Kamaruzzaman
Telefon: + 62 813 60684060
suraiya.kamaruzzaman@abulam-u.org

Leiter des Internats
Mr. Sa'dan Saifuddin
Telefon: +62 852 28218726
syahdan71@yahoo.com

Kontonummer

Kontonummer : 33-22-2538
Bank Rakyat Indonesia, BRI
Kanwil Banda Aceh (Indonesia)
Cabang Banda Aceh unit Lambaro
Swift Code BRINJA
Empfänger:Yayasan Al Falah Abu Lam U




Lage

Die Schule liegt in einer ländlichen Gegend in dem schönen Dorf Lamjampok zwischen der Hauptstadt Banda Aceh und dem Flughafen Iskandar Muda, an einer Nebenstrecke der Hauptstraße, 3 km von Flughafen entfernt.


Schulgelände und Gebäude


Die Gebäude, ein Internatsgebäude jeweils für Jungen und Mädchen, Schulgebäude, Lehrerwohnungen und offene Aula gruppieren sich um einen großen Rasenplatz, der für Sport und Festlichkeiten genutzt wird. Alle Gebäude sind äußerst einfach und bescheiden eingerichtet. Mit Spendengeldern aus Malaysia werden zur Zeit zwei neue Gebäude gebaut.

Unterkunft im Internat

Alle Schüler und Schülerinnen wohnen im Internat. Es gibt zwei Internatsgebäude, eines für Jungen und eines für Mädchen. Die Schlafsäle sind einfach und beherbergen 30 Stockbetten. Viele der „Neuen“ müssen auf Matratzenlagern kampieren.


Schulalltag

Ein „normaler“ Schultag verläuft folgendermaßen: morgens, von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, werden die Jungen und Mädchen nach dem staatlichen Kurrikulum unterrichtet. Sie erhalten Unterricht in allen vorgeschriebenen Fächern und zusätzlich am Nachmittag in Englisch und Arabisch. Die älteren Schüler werden angehalten, sich auch in der Freizeit in den Fremdsprachen zu unterhalten. Nachmittags steht die religiöse Erziehung auf dem Programm. Dazu gibt es außerschulische Aktivitäten wie Pfadfindertreffen, Werken, Sport und traditionelle Tänze, oft bis in den Abend hinein.

Die Schule hat in der Vergangenheit bei etlichen sportlichen Wettkämpfen innerhalb Acehs Preise (Trophäen) erlangt. Die Schülerinnen und Schüler sind angehalten, ihre religiösen Pflichten zu erfüllen. Freizeit bleibt wenig.

Schulgeld

Das bisherige Schulgeld, etwa 25 Euro im Monat, deckt längst nicht mehr alle Kosten. Davon sollen Unterricht, Verpflegung und Unterkunft finanziert werden. Viele der Kinder (127) haben seit dem Tsunami diese geringen Gebühren nicht mehr bezahlen können. Auch die im Sommer 2005 aufgenommenen neuen Schülerinnen verfügen über keine Mittel. Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in Aceh stark gestiegen. Die indonesische Regierung zahlt die Gehälter von elf Lehrern und Lehrerinnen.

Partnerschaften nach dem Tsunami

Unsere Organisation, Watch Indonesia!, hat seit Jahren guten Kontakt zur Vorsitzenden der Stiftung Abu Lam U, einer engagierten Feministin und Mitbegründerin der Frauenorganisation Flower Aceh. Daher konnten wir kurz nach der Katastrophe eine Partnerschaft zur Schule Al Falah vermitteln. Mit dem Geld, das die Schülerinnen und Schülern Borchener Altenauschule selbst verdient haben, konnte Al Falah in den ersten Wochen nach dem Tsunami die Ernährung der Kinder sicherstellen. Seither korrespondieren die Schüler und Schülerinnen aus Aceh eifrig mit denen in Borchen. Im Herbst 2005 sammelte die Hellwegschule Bochum-Wattenscheid Geld, mit dem die Al-Falah-Schule einen gebrauchten Pickup kaufen konnte.

Besuche

Im Dezember 2005 stattete ich der Al-Falah-Schule in Lamjampok einen Besuch ab und gewann einen Eindruck von der schwierigen finanziellen Situation und dem großen Engagement der Pädagogen in Aceh.




Ich wurde herzlich mit traditionellen Tänzen und Musik begrüßt.


Noch wird alles gebraucht, vor allem Schulpartnerschaften für einzelne Schüler. Die einfachsten Lehrmittel fehlen, es mangelt an Büchern und Lehrmaterialien. Immer noch braucht die Schule Spenden, um die Ernährung der jungen Menschen und einen geordneten Unterricht sichern zu können.

Marianne Klute

Samstag, September 02, 2006

Toka Tindung Goldmine und WestLB

Berlin und Sassenberg, den 29. August 2006

Sehr geehrter Herr Kramer,
wir wenden uns an Sie, weil Ihre Bank sich an der Finanzierung der geplanten Toka Tindung
Goldmine des indonesischen Unternehmens PT Meares Soputan Mining (MSM) in Nord-Sulawesi beteiligt.
Zu Ihrem Engagement haben wir folgende Fragen an Sie:
Welcher Art ist Ihre Beteiligung an der geplanten Goldmine und inwiefern sind bereits Mittel
geflossen?
Welche sozialen und ökologischen Kriterien haben Sie Ihrer Kreditentscheidung zugrunde gelegt?
Ist Ihnen bekannt, dass es sowohl von Seiten internationaler Naturschutz NGOs, der lokalen
Bevölkerung und des indonesischen Umweltministeriums starke Kritik an diesem Vorhaben gibt?
Wie ist Ihre Stellungnahme dazu?

Begründungen für unsere Anfrage:
Wir haben Anlass zu der Befürchtung, dass es im Zusammenhang mit Planung, Betrieb und
Verklappung der Abfälle der Toka Tindung Goldmine zur Vergiftung des Meeres, zur Zerstörung der Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung und zur Verletzungen ihrer Rechte kommen wird. MSM hat vor, cyanid- arsen- und schwermetallhaltige Abfälle - 6 bis 8 Millionen Tonnen in einem Zeitraum von fünf Jahren - in der Rinondoran Bucht nach dem Submarine Tailings Disposal (STD) Verfahren in 800 bis 1200 m Meerestiefe zu verklappen. Allerdings ist, nach Angaben des indonesischen Umweltministeriums, die Umweltverträglichkeitsprüfung (AMDAL) von 1998 für die Toka Tindung Goldmine Ende letzten Jahres zurückgenommen worden. Das Ministerium hat das Unternehmen aufgefordert, die Arbeit einzustellen , bis eine neue Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt ist.

MSM will dies umgehen und plant eine bloße Revision der abgelaufenen
Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Bevölkerung des Gebietes wehrt sich gegen den geplanten Goldabbau und speziell gegen eine Revision der Umweltverträglichkeitsprüfung unter Umgehung von staatlichen Umweltauflagen. Sie befürchtet, ihren Lebensunterhalt zu verlieren. Wie andere Fälle in Indonesien gezeigt haben, schädigt STD das Meeresökosystem. Fischerei und Fisch verarbeitende Industrie, von denen die Mehrheit der Bevölkerung von Nord-Sulawesi abhängig ist, können langfristig und bleibend ruiniert werden. Auch der bisher rege Tauch-Tourismus

Montag, August 14, 2006

"Bio"diesel versus Indonesiens Wälder


„Bio“diesel versus Indonesiens Wälder

Das Malindo-Mega-Ölpalm-Projekt auf Borneo

von Marianne Klute

„Bio“dieselboom in Europa
Versorgungssicherheit, Kostenstabilität und Klimaschutz sind laut Umweltminister Sigmar Gabriel die aktuellen Herausforderungen an die Energie- und Umweltpolitik. Fossile Energieträger wie Erdöl und Erdgas können diese Anforderungen nicht mehr erfüllen; sie sind mit zu vielen umwelt- und sicherheitspolitischen Risiken behaftet. In dieser Situation, in der Europa schmerzhaft seine Abhängigkeit von den erdölproduzierenden Staaten spürt und tagtäglich Katastrophen von den Auswirkungen des Klimawandels zeugen, scheinen erneuerbare Energiequellen die „Energien der Zukunft“ zu sein. Nach Wind und Sonne boomt zurzeit die Vision der nachwachsenden Rohstoffe, Pflanzen, die Kraftstoffe, Elektrizität und Wärme liefern, unbegrenzt, billig und sauber.

Die Bundesregierung Deutschland hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, den Anteil von Diesel aus Pflanzenöl von derzeit 2,2% auf 5,75% zu steigern. Doch in Deutschland reichen die Ackerflächen längst nicht aus, um genug Raps für die Produktion von Biodiesel anbauen zu können. Es müsste, so rechnet das Umweltbundesamt, „bereits die Hälfte der gesamten deutschen Ackerfläche zum Biodiesel-Rapsanbau in vierjähriger Fruchtfolge genutzt werden, was unrealistisch ist. Das tatsächliche Potential liegt deshalb eher in der Größenordnung von 1 bis 2% der Dieselmenge.“

Der steigende Bedarf kann nur mit Importen gedeckt werden. Dabei ist Palmöl die Kommodität der Wahl, denn Ölpalmen (Elaeis guinensis) sind gegenüber Raps im Vorteil: sie können viermal mehr Biodiesel je Hektar produzieren, sie werden an Orten angebaut, wo Arbeitskräfte billig sind und wo Nachhaltigkeit und Menschenrechte einen schweren Stand haben. Die lukrativsten Angebote kommen aus den südostasiatischen Staaten Malaysia und Indonesien. Diese Staaten sind schon heute die Hauptlieferanten von Palmöl weltweit (Malaysia: 13 Mio.; Indonesien: 10 Mio. Jahrestonnen). Dabei liegt der Anteil von Palmölen am weltweiten Pflanzenölhandel bei 52% (2002). Abnehmer sind bisher vor allem die Lebensmittel-, die Kosmetik- und die Waschmittelindustrie der Industriestaaten.

Palmöllieferant Indonesien
Ein Flug über Sumatra demonstriert, dass die Insel – fast doppelt so groß wie die alte Bundesrepublik – zu einer endlosen Palmölplantage mutiert zu sein scheint. Dort, wo vor wenigen Jahren im tropischen Regenwald noch Tiger und Orang Utan lebten, wird heute in agroindustriellen Megaprojekten Pflanzenöl für Schokoriegel und Waschpulver produziert. Auch in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo, und in Papua, dem zu Indonesien gehörenden Westteil der Insel Neuguinea, sieht es streckenweise gleich aus. Kilometerlang erstrecken sich die Monokulturen – in Indonesien treffend „Industriewald“ genannt -, umgeben von entwaldetem Niemandsland, mit Inseln von letzten Tropenwälder hie und da.
Keine andere Kulturpflanze kann eine vergleichbare Expansionsrate verzeichnen wie die Ölpalme. In ganz Indonesien sind derzeit 5,6 Millionen Hektar mit Ölpalmplantagen bedeckt (zum Vergleich: Rapsfelder in Deutschland 1,1 Mio. ha). Innerhalb von zwanzig Jahren ist die Plantagenfläche um 834% gestiegen; vor allem in den letzten sechs Jahren expandierte die Palmölindustrie exponentiell. Zum Vergleich: in Deutschland hat sich die Anbaufläche für Raps seit 1985 verfünffacht. Möglich war dies nur durch großzügige Kredite, u.a. deutscher Finanzinstitutionen (Bayrische Landesbank, Deutsche Bank, Commerzbank, Dresdner Bank, HypoVereinsbank, WestLB, Kreditanstalt für Wiederaufbau) an Großplantagenbetreiber.

Die Expansion ist nur auf Kosten des Regenwaldes möglich. Da Plantagen eigentlich nur auf so genannten degradierten, d.h. kahlgeschlagenen, Böden angelegt werden dürfen, haben die Unternehmen zur Waldvernichtung oft Feuer gelegt. In Erinnerung sind noch die großen Brände von 1997, als halb Kalimantan brannte. 80% der Brandstifter waren, indonesischen Umwelt-NGOs zufolge, Plantagenbetreiber. Damit ist Palmöl eine der Hauptursachen für die Vernichtung des Regenwaldes in Kalimantan. Tieflandregenwald wird es in drei bis vier Jahren nicht mehr geben. Die Folgen sind gravierend: Die Vernichtung der Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen, die direkt oder indirekt vom Wald leben; ökologische Veränderungen von Wasserhaushalt und Boden; Klimaveränderungen; Verlust der Biodiversität. Die Eingriffe in den Wald erleichtern den Zugang, was wiederum die Holzmafia und die illegalen Tierhändler anzieht.

Auf den degradierten unfruchtbaren Böden wächst oft nur noch Alang-Alang-Gras, das andere Pflanzenarten verdrängt. Nur ein Bruchteil der abgeholzten und abgebrannten Flächen sind wieder bepflanzt worden. Mancher Unternehmer hat Subventionen aus dem staatlichen Wiederaufforstungsfonds kassiert, ohne einen Finger zu rühren. Allein in Kalimantan wurden bisher drei Millionen Hektar Regenwald gezielt oder angeblich für die Anlage von Plantagen vernichtet und nur ein Zehntel davon, 300.000 Hektar, wirklich bepflanzt. Die von westlichen Banken mitfinanzierte Expansion der Plantagenkonzerne hat also weitaus mehr Regenwald vernichtet, als die 5,6 Millionen Hektar vermuten lassen. Sie hat dazu geführt, dass der Tieflandregenwald Sumatras vernichtet ist und Kalimantan nur noch Restbestände aufweist.

Dicht an dicht stehen die Palmen in den bewirtschafteten Plantagen, ein Muster an Regelmäßigkeit und Monotonie, Resultat des hohen Einsatzes von Paraquat, ein in vielen Staaten, u.a. in Malaysia, verbotenes, in Deutschland nur begrenzt erlaubtes Pestizid. Doch ist kaum eine der Großplantagen in gutem Zustand. Schlecht gehegt und gepflegt, zeichnen sie sich durch äußerst niedrige Produktivität aus. Nach nur wenigen Ernten sind die Palmen erschöpft und der Boden ausgelaugt. Dabei ist Palmöl die einzige Kommodität, die mit Nachhaltigkeit wirbt. Doch selbst Teilnehmer des Round Table of Sustainable Palm Oil, RSPO, müssen zugeben, dass ökologische Nachhaltigkeit in den Monokulturen Indonesiens nicht verwirklicht ist.


Auch die Hoffnung auf nachhaltige Bewirtschaftung in kleinbäuerlichen Betrieben trügt. Kleinbetriebe mit ökologischer Wirtschaft sind die Ausnahme. Die Kleinbauern, die auf eigene Faust versuchen, von dem „Geldbaum“ zu profitieren, geraten in Abhängigkeit von den Konzernen, ihren Fabriken, Straßen, Transportwegen und dem Zugang zum Markt. Innerhalb weniger Stunden müssen die Palmfrüchte in den Fabriken verarbeitet werden, sonst verderben sie. Kleinbauern bleibt oft keine Alternative, als sich dem Diktat der „Großen“ zu beugen. Damit geben sie ihre vielseitige Subsidenzwirtschaft auf, für eine einzige, vom Auf und Ab des Weltmarktes abhängige Frucht.

Für Millionen von Menschen hat der Palmölboom massive soziale Folgen. Die Vernichtung der Wälder, die Verseuchung von Boden und Wasser beraubt sie ihrer Lebensgrundlagen. Sie erleben am eigenen Leib, dass die Investitionen in die Agrarindustrie Armut erzeugen und nicht ein Mittel der Armutsbekämpfung sind, wie es die Entwicklungspolitik glauben machen will. In Indonesien sind diese Menschen die Verlierer in einem Kampf um die letzten Ressourcen.
Sie stehen Unternehmen gegenüber, die sich im Interesse nationaler Stabilität und Sicherheit von Soldaten oder Polizisten schützen lassen. Allein Kalimantan verzeichnet zurzeit Hunderte von Konflikten in Plantagen. Ursache sind oft ungelöste Landrechtsprobleme, die ihren Ursprung meist in der Zeit der Suharto-Diktatur haben. Zahllose Menschen sind von ihrem angestammten Land vertrieben worden oder mussten entschädigungslos den Großunternehmen weichen. Für diese Menschen ist die Ölpalme ein Fluch; für den Staatshaushalt und die Agroindustrie dagegen ein „Geldbaum“.

Das Malindo-Mega-Palmöl-Projekt
In einem Gewaltakt will Indonesien im kommenden Jahrzehnt zum weltgrößten Exporteur von Palmöl werden und so von „Bio“dieselboom profitieren. Sechs Millionen Hektar neue Palmölplantagen sollen geschaffen werden, zur Hälfte in Kalimantan. Ein besonders ehrgeiziger Plan sieht eine Megaplantage von fast zwei Millionen Hektar im „Malindo“ genannten Grenzgürtel zum Nachbarstaat Malaysia vor.

Die ursprüngliche Rechnung war äußerst simpel: unter der Annahme, das Grenzgebiet sei 10 km breit, ergeben sich bei 1840 km Länge der Grenze zwischen Kalimantan und Malaysia zwei Millionen Hektar. Die ersten fünf Kilometer an der Grenze sollten Plantagen im Besitz des Militärs werden, die weiter inland liegenden von Privat- bzw. Staatsunternehmen betrieben werden. Da die Bodenverhältnisse aber keine flächendeckende Ölpalmbepflanzung erlauben, geht die Nationale Planungsbehörde nun listigerweise von einen 100 km breiten Grenzgürtel aus.

Dieses bis zu 2000 m hohe, von Tälern zerfurchte und teilweise noch bewaldete Gebiet ist längst kein unberührtes Land mehr. Illegaler Holzeinschlag hat in den letzten sechs Jahren dramatisch zugenommen. Das Holz wird in großem Stil über die nahe Grenze nach Malaysia geschmuggelt und landet auf dem globalen Markt, u.a. in der europäischen Möbelindustrie. Nach dem Kahlschlag sind sogar etliche Ölpalmplantagen angelegt worden. Und obwohl die Malindo-Megaplantage noch nicht offiziell abgesegnet ist, sind die Kahlschlagtrupps und die Planierraupen längst vor Ort.

Die Megaplantage ist nur ein Part ehrgeiziger Entwicklungspläne „für Wohlstand, Sicherheit und Umweltschutz“ in den wenig besiedelten und rückständigen Distrikten. Holzunternehmen und Palmölindustrie sollen angesiedelt werden, Eisenbahnlinien, Brücken und Straßen entstehen. Vordergründig geht es den Planern darum, den Lebens- und Bildungsstandard anzuheben und die Probleme von Holzschmuggel, Arbeitslosigkeit und illegaler Migration zu bewältigen. Dahinter aber stecken ökonomische Interessen an den Profiten und „indirekten“ Einnahmen; das Hauptinteresse an der Entwicklung der Grenzregion ist aber ein sicherheitspolitisches, denn die schwierigen topographischen Verhältnisse erlauben keine umfassende Kontrolle.

Wie weit die Planungen gediehen sind, ist schwer abzuschätzen, denn der Prozess ist äußerst intransparent. Die wichtigsten Player in diesem Projekt kommen nicht aus Europa, obwohl europäische Banken und Industrien mitspielen und ein Großteil des Palmöls nach Europa exportiert werden wird. Die Interessen von Regierung, Militär und den großen Ressourcen extrahierenden Konzernen in Indonesien sind eng miteinander verwoben. Mächtige asiatische Wirtschaftsbosse und indonesische Politiker forcieren den Mammutplan mit seinen insgesamt 40 großen Infrastrukturprojekten. Längst arbeiten indonesische Holdings, u.a. Sinar Mas und und Artha Graha, an konkreten Investitionsplänen. Längst gibt es Absprachen mit dem chinesischen Unternehmen CITIC und chinesischen Banken. China ist bereit, die Infrastruktur aufzubauen und sich die Investitionen mit Palmöl vergüten zu lassen.

Das indonesische Militär hat spezielle Interessen an einer Präsenz im Grenzgebiet, welches seit der Konfrontasi mit Malaysia 1963-1966, als Indonesien im Großmachtwahn versuchte, sich die malaysischen Gebiete von Borneo einzuverleiben, unter direkter militärischer Kontrolle steht. Das Militär verfügte hier über riesige Holzeinschlagskonzessionen zur Finanzierung seines Etats. Damit war 1999 Schluss, als der damalige deutsch-freundliche Präsident Habibie dem Militär die Konzessionen entzog und es damit einer für die Finanzierung des Militärhaushalts notwendigen Einnahmequelle verlustig ging. Seither, so wird dem Militär vorgeworfen, ist es massiv in den illegalen Holzeinschlag verwickelt. Jeder Investor muss davon ausgehen, dass er mit dem Militär kooperieren muss, das bisher für begangene Menschenrechtsverletzungen immer noch straffrei ausgeht.

Mit dem Megaprojekt scheint Indonesien gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen zu wollen: Investoren werden angezogen, das Gebiet infrastrukturell entwickelt, die Grenze kontrollierbar, das Militär beschäftigt, der Staat der bedeutendste Energielieferant der Zukunft, die nationale Stabilität und Sicherheit verbessert, und das alles wird finanziert durch den Export von Rohpalmöl oder demnächst sogar „Bio“diesel.

Seit Juli 2005, als der Malindo-Plan der indonesischen Regierung genauer bekannt wurde, schlagen die Wellen des Protestes hoch. Umweltschützer laufen gegen das Malindo-Megaprojekt Sturm. Sie befürchten, dass der Wald im Grenzgebiet nach dem Willen der Planer nun dem „Bio“diesel geopfert werden soll. Dieses „Herz von Borneo“ sollte nach dem Willen von Umweltverbänden im Interesse der Biodiversität, der Wassereinzugsgebiete und des Klimas unbedingt geschützt werden. (Genaue topographische Karten und Daten zum Zustand des Waldes sind schwierig zu bekommen. Die Karten, die der WWF als Grundlage für das „Herz von Borneo“ anbietet, beurteilen die Bewaldung nach dem Urteil von Kennern Kalimantans viel zu positiv.) Die Megaplantage aber wird das „Herz von Borneo“ zerschneiden und die nicht-erneuerbare Zerstörung Borneos besiegeln.

Menschenrechtsorganisationen warnen vor den Folgen für die Bevölkerung. Dieses Megaprojekt im Malindo-Grenzgebiet ist keine Investition in die Zukunft Kalimantans, sondern beschleunigt nur den Ausverkauf der Lebensgrundlagen. Den Kuchen teilen sich mächtige asiatisch-internationale Konzerne und indonesische Führungschichten in Politik und Militär. Bei Megaprojekten in Staaten, die mit Korruption, fehlender Rechtsstaatlichkeit und Missachtung der Rechte zu kämpfen haben, sollte ein Veto eingelegt werden. Sie führen alle Bemühungen der Entwicklungspolitik um eine gerechtere Ressourcenverteilung ad absurdum. Menschenrechte, Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben hierbei nur wenig Chancen.

Die wirklichen Kosten stehen nicht auf dem Papier: Megaprojekte dieser Größenordnung kosten wegen schlechter Planung und Korruption, wegen Feuer und Kahlschlag für Holzschmuggel nicht zwei oder sechs, sondern 20 Millionen Hektar Tropenwald, und dieser ist nicht erneuerbar.

Samstag, Juni 17, 2006

Aceh auf dem Holzweg

15. Februar 2006
http://home.snafu.de/watchin

Aceh auf dem Holzweg
auf dem Simpang Kiri im Leuser Nationalpark in Aceh
von Marianne Klute, Watch Indonesia!

In weiten Bögen strömt der Simpang Kiri durch die tief liegenden Gebiete des Leuser-Nationalpark zum Meer. Weiter nördlich fließt er als Simpang Alas durch die Stadt Kutacane. Der Alas enspringt am Gunung Leuser, dem Dreitausender, der dem Nationalpark seinen Namen gibt. Bevor der Simpang Kiri schließlich bei Singkil in den Indischen Ozean mündet, mäandert er durch ein biologisch einzigartiges Sumpfgebiet.

Wir fahren in einem niedrigen Sampan den Simpang Kiri hoch: Feri Irawan von Mandela, Yashut von Walhi Kutacane, ein Reporter der Tageszeitung Serambi (Aceh) und ein lokaler Bootsführer. Die Flüsse sind hier im Südwesten der indonesischen Provinz Aceh bevorzugte Transportwege, besonders für Holz. Drei Susilo, eine lokale Zibetkatzenart, vergnügen sich beim Fischfang, ein bunter Tukan fliegt über den Fluss, aus dem Ufergebüsch kriecht eine lange Schlange zum Wasser. Kettensägen kreischen.

Die Holzfäller in der Nähe des Ufers – sie verstecken ihre Stiehl-Sägen notdürftig unter Gestrüpp vor uns – haben leichte Arbeit. Hohe Bäume gibt es hier nicht mehr. Die Fäller machen nur noch Kleinholz und roden den Boden für den (illegalen) Anbau von Ölpalmen.

Wir geben vor, einen Naturfilm drehen zu wollen. Zögernd geben die Männer Auskunft über ihre Arbeit, ihren Verdienst und ihren Chef. Sie wissen genau, wohin das Holz der Bäume, die hier standen, geliefert wurde: über Fluss und Straße nach Medan in Nord-Sumatra oder vom Hafen in Singkil mit Schiffen nach Singapur und Malaysia.

Weiter oben reiht sich Holzlagerstätte an Holzlagerstätte. Es ist Schnittholz, direkt an Ort und Stelle gesägt und aus den höher gelegenen Regionen über Holzrutschen ans Ufer transportiert, teilweise aus Entfernungen von über 20 km. Arbeiter von der Insel Nias flözen das Holz dann bis zum Hafen in Singkil oder zu flachen Uferstellen, wo es auf Lastwagen verladen und dann nach Medan in Nord-Sumatra gebracht wird.

Die Niasser lächeln verlegen. Sie wissen, was sie tun. Aber sie tun es, weil sie doppelt soviel verdienen wie normal, nämlich fünf Euro am Tag.

Illegaler Holzeinschlag im Süden von Aceh

Seit Mai 2005 und besonders seit Mitte des Jahres 2005 beobachten Umweltschützer im Süden von Aceh verstärkte Aktivitäten von illegalen Holzfällern. Die „Hotspots“ für das Geschäft mit dem wertvollen Tropenholz aus dem letzten großen Naturschutzgebiet Sumatras, dem Leuser-Nationalpark mit dem ihn umgebenden Ökosystem, liegen bei Kutacane (Bezirk Aceh Tenggara in Südost-Aceh) und an der Küste bei Singkil (Bezirk Aceh Selatan in Süd-Aceh).

Die Holzeinschlagsunternehmen rekrutieren Arbeitskräfte unter dem Vorwand, das Holz würde für den Wiederaufbau von Aceh benötigt. Die lokale Bevölkerung bestätigt, dass die schwer mit Holz beladenen Lastwagen in den ersten Monaten nach der Tsunami-Katastrophe sogar Aufschriften wie „Für den Wiederaufbau von Aceh” trugen. Jetzt fahren die Holzlaster doppelt so viele Touren wie vor dem Tsunami. Allein aus dem Sumpfgebiet um Singkil kommen nach Recherchen von MANDELA und WALHI Kutacane täglich etwa 20 LKW-Ladungen mit circa 15 m3 .

MANDELA-Mitarbeiter und WALHI-Freiwillige fotografierten sogar mit Holz beladene, von der Holzmafia eingesetzte LKWs internationaler Hilfsorganisationen. Zwar achten die meisten Hilfsorganisationen darauf, kein illegales Holz beim Wiederaufbau zu verwenden, doch haben sie kaum Kontrolle in den von der Hauptstadt Banda Aceh weit entfernt liegenden Gebieten im Süden von Aceh.

„Das meiste Holz ist erstklassige Ware“, erklärt mir Yashut von WALHI Kutacane. Bevorzugte Holzarten sind Semaram, Merbau, Kruing und Meranti: sie erzielen höhere Preise auf dem internationalen Markt. Ein Kubikmeter kostet 18 Mio. Rupiah, entsprechend 1.600 Euro. Für das Gebiet Singkil allein bedeutet dies täglich: 20×15×1.600 bzw. eine halbe Million Euro. „Klar, dass das Holz nicht für Aceh bestimmt ist“, sagt Yashut. „Es wird illegal ins Ausland exportiert.“


Hotspot Kutacane

Kutacane liegt in einem Tal zwischen zwei Flanken des Leuser-Gebirges, mit direkter und guter Straßenverbindung nach Medan in Nord-Sumatra. Die Stadt ist nur durch eine Bergkette von Bukit Lawang am Bohorok getrennt, wo am 2. November 2003 mehr als zweihundert Menschen, auch Touristen aus Deutschland, bei Überschwemmungen sterben mussten, erschlagen von Tausenden im Leuser-Nationalpark illegal gefällten Holzstämmen.

Gerade die Gegend um Kutacane leidet unter dem Kahlschlag im südlichen Leuser. Seit den 80er Jahren wird sie immer häufiger von Erdrutschen und Überschwemmungen heimgesucht. Allein 2005 musste Kutacane zwei tödliche „Flash Floods“ erleiden, am 15. April und zuletzt am 18. Oktober. Ursache dieser Überschwemmungen sind tropische Regenfälle, die verheerende Ausmaße erreichten, weil die kahl geschlagenen Berghänge das Regenwasser nicht mehr aufnehmen können und die Wassermassen die Holzlagerstätten mit den illegal geschlagenen Tropenhölzern mit sich reißen.

„Woche für Woche erlebt Aceh Blitzfluten“, sagt Bambang Antariksa von WALHI Aceh. Bambang beobachtet, dass im Namen des Wiederaufbaus Acehs der Wald übermäßig gefährdet, dass im Leuser immer ungehemmter Holz eingeschlagen wird und dass dies keineswegs den Flüchtlingen und Obdachlosen zugute kommt. „Wir schaffen uns neue Katastrophen“, sagt Bambang.

Tatsächlich forciert die Holzmafia im Schatten des Wiederaufbaus den illegalen Holzeinschlag. Die Wälder in der Nähe von Kutacane sind ein Zentrum dieser kriminellen Aktivitäten. Die Holzmafia hier ist skrupellos. Sie bedroht und schikaniert Umweltschützer und Bevölkerung, sie kontrolliert die lokale Presse, sie hat direkte Verbindungen zu hohen Politikern und Militärs. Über die Checkpoints des Militärs auf der Strecke nach Medan lacht die Holzmafia nur. Unbehelligt donnern die schweren Lastwagen daran vorbei. Bisher erfreuen sich die Holzbarone immer noch ihrer Profite – und der Straflosigkeit.

Das könnte jetzt anders werden. Mitarbeiter von MANDELA „verfolgen“ seit einem halben Jahr gezielt die illegalen Aktivitäten der Holzmafia bei Kutacane. Die Polizei und das Forstministerium von Nord-Sumatra konnten im Dezember 2005 Lastwagen voller Holz konfiszieren. Bisher hat sich der Besitzer noch nicht gemeldet. Ein großer Erfolg aber ist die Aufdeckung des Holzmafiaringes, dem Marzuki Desky, genannt Kiki, der Sohn des Bupati (Bezirkspräsident) von Kutacane, Armen Desky, und weitere bekannte Politiker oder deren Familienmitglieder angehören.

Kiki steht jetzt in Jakarta vor Gericht. Wenn die nationale Justiz den Mut aufbringen sollte – die Staatsanwaltschaft und die Richter des Bezirks Kutacane scheinen da ängstlicher zu sein – Kiki zu verurteilen, würde dies nicht nur ihn treffen. Sein Vater Armen Desky soll, so sagt ein anonymer Forest-Ranger, zusammen mit Mitgliedern des Bezirksrats und Militärs, die Kontrolle über den illegalen Holzeinschlag in ganz Südost-Aceh ausüben. Auch politisch plant Bupati Armen Desky Großes. Er setzt sich zur Zeit kraftvoll dafür ein, dass der Bezirk Südost-Aceh mit der Bezirkshauptstadt Kutacane inklusive des Alas-Gebietes den Status einer eigenen Provinz (Aceh Leuser Antara, ALA) bekommt. Dann könnte Armen Desky Gouverneur werden, und sein Sohn und sein Business wären womöglich gerettet. MANDELA- und WALHI-Mitglieder allerdings müssten dann einen weiten Bogen um Kutacane machen.

Hotspot Singkil

Wo auch immer das MANDELA-Team in das Torf-Sumpfgebiet bei Singkil hinkommt, überall entdeckt es Kahlschlag und illegale Aktivitäten von Holzfällern. Seit Oktober 2005 untersucht MANDELA besonders die leichter zugänglichen Ufer des Simpang Kiri / Simpang Alas. Doch auch in schwer erreichbaren Gebieten an der Westküste entdecken die Umweltschützer häufig illegalen Holzeinschlag.

Das Singkil-Sumpfgebiet und der nördlich liegende größere Kluet-Torf-Sumpf sind einzigartige Schutzgebiete, seit geraumer Zeit die letzten ihrer Art in Indonesien. Hier leben Orang-Utan, die sich durch besondere Fähigkeiten auszeichnen. Wissenschaftler haben beobachtet, dass die Kluet-Orang-Utan keine Einzelgänger sind, sondern in Gruppen leben. Außerdem benutzen sie kleine Äste als Werkzeug, um an Nahrung zu kommen. Schon vor dem Tsunami war die Hälfte des Sumpfgebietes und damit der Lebensraum der Menschenaffen zerstört. Ein Verlust dieser Torf-Sümpfe wäre ein ökologisches Disaster für Indonesien, dass schon mehr als 80% seiner Torf-Sumpfgebiete verloren hat.

Es gibt wenig Hoffnung auf Rettung für die Torfsümpfe von Singkil und dem nördlich gelegenen Kluet. Seit dem Ende der Suharto-Ära (1998) herrscht, so die Londoner Umweltorganisation Environmental Investigation Agency, EIA, Anarchie in Singkil. Entscheidungen des indonesischen Präsidenten Susilo B. Y. und der Forstbehörden, endlich gegen die kriminellen Holzunternehmer vorzugehen, helfen wenig, wenn Polizei und Forstbeamte eingeschüchtert oder sogar selbst beteiligt sind.

Umweltorganisationen wie WALHI Kutacane und MANDELA machen Druck. Das reicht aber nicht. Sie müssen selbst Polizeiaufgaben übernehmen, die Holzlagerstätten identifizieren und Beweise zusammentragen. Das erfordert enormen Mut angesichts der handfesten Drohungen der Holzmafia. Die Rückendeckung durch und die Präsenz von Unterstützern aus dem Ausland macht ihre Arbeit ein wenig sicherer. Wenn dann erste Erfolge zu verzeichnen sind, wie im Illegal-Logging-Fall von Kutacane, könnten auch Singkiler Polizeibeamte ermutigt werden, strikter gegen die illegalen Holzfäller vorzugehen.

„Denn es geht nicht um den Wiederaufbau von Aceh“, sagt Feri Irawan. „Es geht nur um Profite.“


Die Provinz Aceh
Größe: 5 Mio Hektar
Waldfläche: 3,1 Mio Hektar
Geschützter Wald: 2,7 Mio Hektar
Produktionswald: 0,64 Mio Hektar
Torf-Sumpfgebiet Kluet: 0,12 Hektar

Labels: